Patricia-lips.de Website Review


Make info private

Traffic and Value

Is patricia-lips.de legit?
Website Value $26
Alexa Rank 12640261
Monthly Visits 285
Daily Visits 10
Monthly Earnings $1.43
Daily Earnings $0.05
Click Here for Full Review

Patricia-lips.de Server Location

Country: Bulgaria
Metropolitan Area: Not defined
Postal Reference Code: Not defined
Latitude: 42.7
Longitude: 23.3333




Summarized Content

dem Odenwald und Darmstadt-Dieburg in Berlin im Deutschen Bundestag. Die 40 Gäste konnten als weitere Highlights auch noch das Dezember Die Koalitionsfraktionen haben im Bundestag ihren gemeinsamen Antrag zum UN-Migrationspakt verabschiedet. Darin sprechen sich die Fraktionen von Union und SPD dafür aus die internationale Zusammenarbeit in der Migrationspolitik zu stärken und die Migration Orientierungsdebatte hat der Deutsche Bundestag das Thema Organspende aufgegriffen. Das Ziel, die Anzahl der Organspenden zu erhöhen, teilen viele. Es gibt mehrere Vorschläge, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Der Diskussionsprozess dazu hat mit einer guten Debatte Diese Homepage verwendet Cookies. Mit der Benutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf Cookies zulas*en eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf Akzeptieren klickst, erklärst du sich damit einverstanden.


Patricia-lips Main Page Content

HTML Tag Content Informative?
Title: Patricia Lips – Mitglied des Deutschen Bundestages ist eine CDU Politikerin aus
Description: Just another WordPress Could be improved
H2: Aktuelles 18. Dezember Vom 12. bis 15. Dezember besuchte mich eine Reisegruppe aus dem Odenwald und Darmstadt-Dieburg in Berlin im Deutschen Bundest

Other Helpful Websites and Services for Patricia-lips

Internal Pages

/meldungen/:
Title

Meldungen – Patricia Lips

Description

Just another WordPress site

H2

Meldungen  18. Dezember 2018 Vom 12. bis 15. Dezember besuchte mich eine Reisegruppe aus dem Odenwald und Darmstadt-Dieburg in Berlin im Deutschen Bundestag. Die 40 Gäste konnten als weitere Highlights auch noch das Bundeskanzleramt, das Bundesinnenministerium und Schloss Cecilienhof in Potsdam besuchen.   04. Dezember 2018 Die Koalitionsfraktionen haben im Bundestag ihren gemeinsamen Antrag zum UN-Migrationspakt verabschiedet. Darin sprechen sich die Fraktionen von Union und SPD dafür aus die internationale Zusammenarbeit in der Migrationspolitik zu stärken und die Migration besser zu regeln und zu steuern. Den Antrag der Koalitionsfraktionen finden Sie hier. Den Entwurf für den UN-Migrationspakt können Sie hier nachlesen. Mehr Informationen zu der Debatte finden Sie hier.   29. November 2018 „Organspende ist ein Geschenk“ – mit einer Orientierungsdebatte hat der Deutsche Bundestag das Thema Organspende aufgegriffen. Das Ziel, die Anzahl der Organspenden zu erhöhen, teilen viele. Es gibt mehrere Vorschläge, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Der Diskussionsprozess dazu hat mit einer guten Debatte im Bundestag begonnen. Mehr Informationen finden Sie hier.   21. November 2018 Haushaltsberatungen sind immer eine ganz besondere Zeit in allen Parlamenten, so auch in dieser Woche im Deutschen Bundestag. Heute stand der Kanzler-Etat im Mittelpunkt, zu dem ganz wesentlich auch der Bereich Kultur & Medien gehört. Rund 1,9 Mrd. € fließen 2019 in diesen Bereich. Meine Rede in der heutigen Plenarsitzung dazu finden Sie hier.  16. November 2018 Digitalisierung ist in jeden Bereich unseres Lebens ein Thema. Die Bundesregierung hat auf ihrer Kabinettsklausur am 15. November in Potsdam die neue Digitalstrategie der Bundesregierung festgelegt. Für fünf Handlungsfelder sind konkrete Lösungen zu den Herausforderungen des digitalen Wandels vereinbart worden. Mehr Infos finden Sie hier.   09. November 2018 Der 9. November prägt die deutsche Geschichte. Die Novemberereignisse von 1918, 1938 und 1989 stehen sowohl für die Verbrechen des Deutschen Reiches als auch für die Hoffnungen der Deutschen. Sie nehmen das Land in die Verantwortung. Mehr Informationen finden Sie hier.   08. November 2018 „Der Bund unterstützt Denkmalsanierungen im Odenwald mit knapp einer viertel Million Euro. Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag hat den Weg für die Bundesförderung freigemacht“, teilte die heimische Bundestagsabgeordnete Patricia Lips mit. Mehr Informationen finden Sie hier.   31. Oktober 2018 Das Bundeskabinett hat den 12. Existenzminimumbericht vorgelegt. Somit steigt der steuerliche Grundfreibetrag im Jahr 2019 auf 9.168 Euro und im Jahr 2020 auf 9.408 Euro; der Kinderfreibetrag von derzeit 4.788 auf 4.896 (2019) bzw. 5.004 Euro (2020). Zugleich wird – wie schon seit 2014 – die kalte Progression neutralisiert. Dafür wird ein Volumen von 3 Milliarden Euro (2019) bzw. von 3,8 Milliarden Euro (2020) aufgewendet. Mehr Infos finden Sie hier.   18. Oktober 2018 Die mehr als 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenk en in Deutschland werden bei den Krankenversicherungsbeiträgen entlastet. Mit dem Versichertenentlastungsgesetz werden Arbeitnehmer, Rentner und vor allem auch Selbstständige mit kleinem Einkommen und Existenzgründer jeden Monat eine deutliche Entlastung spüren. Ab Anfang 2019 wird der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung zu gleichen Teilen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bzw. von Rentnern und der Rentenversicherung getragen. Zukünftig dürfen auch die Finanzreserven der Krankenk en den Umfang einer Monatsausgabe nicht mehr überschreiten. Gesetzliche Krankenk en, die über höhere Monatsausgaben verfügen, dürfen ihren Zusatzbeitrag ab 2019 nicht mehr anheben. Mehr Informationen finden Sie hier.   11. Oktober 2018 9,8 Milliarden Euro mehr für Familien – das sieht das Familienentlastungsgesetz vor, das heute im Bundestag beraten wurde. Ab dem 1. Juli 2019 soll das Kindergeld um monatlich 10 Euro pro Kind steigen. Gleichzeitig werden der steuerliche Kinderfreibetrag und der Grundfreibetrag angep t. Der Kinderfreibetrag steigt für das Jahr 2019 um 192 Euro und für 2020 um weitere 192 Euro. Der Grundfreibetrag wird ebenfalls erhöht – zunächst um 168 Euro und ein Jahr später auf insgesamt 408 Euro. Schließlich wird durch eine Anp ung des Einkommensteuertarifs die Wirkung der kalten Progression ausgeglichen. Vom Familienentlastungsgesetz sollen in Deutschland rund 17 Millionen Kinder und ihre Familien profitieren. Weitere Informationen finden Sie hier.   02. Oktober 2018 2018 feiert die Nationale Klimaschutzinitiative ihr 10-jähriges Jubiläum. Von 2008 bis Ende 2017 wurden mehr als 25.000 Projekte mit einem Fördervolumen von rund 790 Millionen Euro durchgeführt. Durch diese Projekte wurden Gesamtinvestitionen von über 2,5 Milliarden Euro ausgelöst. Das Bundesumweltministerium hat am 1. Oktober 2018 eine neue Förderrichtlinie veröffentlicht. Dadurch werden die Kommunen in Deutschland ab 1. Januar 2019 von neuen Förderungen profitieren können. Betriebe werden schon bei einer 25-prozentigen kommunalen Beteiligung antragsberechtigt sein. Finanzschwache Kommunen, Bildungsträger und Sportvereine erhalten weiterhin erhöhte Zuschüsse. Klimaschutz beginnt im Kleinen, durch die Nationale Klimaschutzinitiative helfen wir den Kommunen dabei, Klimaschutzziele umzusetzen. Mehr Infos finden Sie hier.   24. September 2018 Die Verbesserung der Kindertagesbetreuung geht voran. Das Bundeskabinett hat einen Beschluss zum Gute-KiTa-Gesetz gef t. Wir wollen damit ein Mehr an Qualität und Entlastung der Eltern bei den Gebühren. Wege hierzu sind die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels, bedarfsgerechte Öffnungszeiten, die Stärkung der Leitung, eine bessere räumliche Gestaltung, Sprach- und Gesundheitsförderung und vieles mehr. Die Zielstellungen müssen auf die jeweilige Situation vor Ort angep t sein. Beste Bildungschancen für alle Kinder und gleichwertige Lebensverhältnisse im ganzen Land wollen wir damit erreichen. Mehr Informationen finden Sie hier.   21. September 2018 Das Baukindergeld kann jetzt beantragt werden. Auf der der Website der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann seit 18. September 2018 das Baukindergeld beantragt werden. Die Förderung läuft zehn Jahre und wird rückwirkend ab dem 1. Januar 2018 gewährt. Pro Kind werden über zehn Jahre jährlich 1.200 Euro als Baukindergeld gewährt. Mit dem Baukindergeld werden Familien bei dem erstmaligen Erwerb ihrer selbstgenutzten Immobilie unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.   12. September 2018 Kunst & Kultur verbindet und lebt von den Ideen unzähliger Menschen, viele von ihnen im Ehrenamt: Sie pflegen Denkmäler, engagieren sich in Musik, Kunst oder Literatur, betreuen Museen und vieles anderen mehr. Sie sind wichtige Brückenbauer in unsere Gesellschaft hinein. Grundlage für ihre Kreativität ist die Freiheit in unserem Land, die sich damit verbindet. Deshalb freue ich mich, d der Bund auch in 2019 seinen Beitrag zur Unterstützung dieses Engagements leisten wird. Meinen heutigen Beitrag dazu im Deutschen Bundestag finden Sie hier.   07. September 2018 Hightech-Strategie 2025 Das Bundeskabinett hat heute die Hightech-Strategie 2025 beschlossen. Alleine 2018 werden über 15 Milliarden Euro in diesen Bereich investiert. Die neue Strategie verfolgt zwölf Missionen: Vom Kampf gegen Krebs über die gleichwertigen Lebensverhältnisse in Stadt und Land bis zu weniger Plastikmüll in der Umwelt werden viele Lebensbereiche aufgegriffen. Weitere Informationen finden Sie hier.   30. August 2018 Der Deutsche Bundestag lädt am Sonntag, 9. September 2018, zum Tag der offenen Tür ein. Beim „Tag der Ein- und Ausblicke“ können Besucherinnen und Besucher Bundestagsabgeordneten am Ort ihres Wirkens in Berlin begegnen und sich dort über die Arbeitsweise des Parlaments, den Arbeitsalltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung informieren. Die Pforten des Bundestages sind von 9 bis 19 Uhr geöffnet, letzter Einl ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Mehr Informationen finden Sie hier.   22. August 2018 Landwirten in Not unbürokratisch helfen Der Erntebericht 2018 macht deutlich, d dieses Jahr der Sommer ein „Witterungsereignis von nationalem Ausmaß“ ist. Alleine bei Getreide wird mit Einbußen von 26 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt der vergangen fünf Jahre gerechnet. Zur Pressemeldung   17. August 2018 In einem gemeinsamen Positionspapier bekräftigen die IHK Darmstadt gemeinsam mit Wirtschaftsvereinigungen und Vertretern aller politischen Ebenen aus drei Landkreisen die Notwendigkeit zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im Odenwald. Eine wichtige Initiative für die Region und der Stärkung des ländlichen Raumes! Positionspapier Infrastrukturausbau Odenwald   14. August 2018 Willkommen bei der Bundesregierung Hallo, Politik – das heißt es am letzten Augustwochenende in Berlin, wenn die Bundesregierung wieder zum Tag der offenen Tür einlädt. Am 25. und 26. August können Sie das Kanzleramt, 14 Bundesministerien und das Bundespresseamt erkunden. Mehr Informationen finden Sie hier.   04. Juli 2018 In dieser Woche wird der Haushalt 2018, der erste in dieser Legislaturperiode überhaupt, abschließend debattiert und beschlossen. Heute Vormittag stand der Einzelplan des Bundeskanzleramtes auf der Tagesordnung. Meine Rede dazu finden Sie hier.   02. Juli 2018 Migration ordnen, steuern und begrenzen. Das sind unsere gemeinsamen Ziele. Mit den Beschlüssen in Europa, aber auch mit dem Kompromiss von CDU und CSU zu Beginn dieser Woche haben wir richtige Schritte eingeleitet. Nun ist uns auch eine Verständigung mit der SPD gelungen Für uns ist aber auch klar, d einvernehmliche Lösungen mit unseren europäischen Partnern unerlässlich sind, wenn es erfolgreich sein soll. Koalitionsausschuss vom 5. Juli 2018 Bericht des Bundeskanzleramtes zum Europäischen Rat am 29./30. Juni 2018   27. Juni 2018 Am Mittwochabend haben die Haushaltspolitiker in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages eine deutliche Erhöhung im Haushalt des Bundeskanzleramtes für den Bereich Kultur und Medien beschlossen. Allein 30 Millionen Euro wurden für das Denkmalschutzprogramm eingeplant. Damit werden zahlreiche Kulturdenkmäler und Kirchenorgeln auch 2018 in ganz Deutschland vom Bund unterstützt. Mehr Informationen finden Sie hier.   15. Juni 2018 Der Bundestag hat den Familiennachzug von subsidiär Schutzberechtigten stark eingeschränkt. Ab August dürfen monatlich nur noch bis zu 1000 Angehörige der Kernfamilien nach Deutschland kommen. Einen allgemeinen Rechtsanspruch darauf gibt es nicht. Bereits seit Frühjahr 2016 war der Familiennachzug ausgesetzt. Ausgeschlossen ist der Familiennachzug von Gefährden und Menschen, die schwerwiegende Straftaten gemacht haben. Mehr Infos finden Sie hier.  01. Juni 2018 Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 10. Juni bis zum 12. Juni 2018 in Groß-Umstadt zu Gast. Sie finden das Infomobil auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Die Öffnungszeiten sind: am Sonntag, dem 10. Juni von 11.00 bis 18.00 Uhr; am Montag, dem 11. Juni von 9.00 bis 18.00 Uhr; am Dienstag, dem 12. Juni von 9.00 bis 14.00 Uhr. Mehr Informationen hier: Flyer Infomobil   16. Mai 2018 In dieser Woche haben die Beratungen für den Haushalt 2018 begonnen. Beschlossen wird er dann in der ersten Juli-Woche. Bis dahin haben die Haushälter im Parlament eine Menge zu lesen und viele Termine. In Zuständigkeit für das Bundeskanzleramt inklusive des Bereichs Kultur & Medien bin ich mit dabei. Meine heutige Rede finden Sie hier.  12. Mai 2018 Ein Jahr Ausbildung in den USA?! Neue Denkweisen erkunden und neue Freundschaften schließen? Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und junge Berufstätige wieder für das Parlamentarische Patenschafts-Programm bewerben. Die allermeisten, die bisher an diesem Programm teilgenommen haben, blicken gerne auf wertvolle Erfahrungen zurück. Mehr Informationen gibt es hier.   09. Mai 2018 2019 wird der Deutsche Bundestag wieder einen Wissenschaftspreis verleihen. Er würdigt hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit, die zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2018. Weitere Infos hier.  05. Mai 2018 Heute ist der „Tag der Städtebauförderung“ Mit der Städtebauförderung unterstützen Bund und Länder die Kommunen, wenn die Bewältigung besonderer Problemlagen eine Förderung erforderlich macht. Bisher wurden 18 Einzelmaßnahmen aus diesem Programm auch in meinem Wahlkreis mit einem Gesamtvolumen von mehr als 26,1 Millionen Euro gefördert. Mehr Infos finden Sie hier.   26. April 2018 Heute hat der Deutsche Bundestag in einer Debatte „70 Jahre Israel“ gewürdigt. Mit der Gründung Israels wurde eine Heimstatt für das jüdische Volk errichtet. Bei seiner Gründung blickte Israel noch in eine höchst unsichere und umkämpfte Zukunft. Heute ist es die einzige funktionierende Demokratie im Nahen und Mittleren Osten. Zugleich steht Israel für Innovationen mit einem eigenen „Silicon Valley“. Weiterlesen.  23. April 2018 Heute startet die neue Runde des „Deutschen Buchhandlungspreises 2018“. Mit diesem Preis werden unabhängige Buchhändlerinnen und Buchhändler gewürdigt, die sich in besonderer Weise um das Kulturgut Buch verdient gemacht haben. Ich freue mich, d auch immer Buchhandlungen aus meinem Wahlkreis zu den Preisträgern zählten. Weitere Informationen finden Sie hier.   06. April 2018 Eine tolle Chance für junge Menschen: Wer möchte fremde Länder und Kulturen kennen lernen und in Kultur- und Bildungseinrichtungen weltweit mitarbeiten? Das Programm „kulturweit“ der Deutschen UNESCO-Kommission bietet jungen Menschen von 18 bis 26 Jahren die Möglichkeit, internationale Erfahrungen von 6 Monaten bis zu 1 Jahr zu sammeln. Bewerbungen für März 2019 sind noch bis zum 2.5.2018 möglich. Weitere Informationen zum Programm und Bewerbungsverfahren unter diesem Link.  16. März 2018 Seit heute habe ich im Rahmen meiner Arbeit im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Vorsitz im „Bundesfinanzierungsgremium“ übernommen. Ihm obliegt die parlamentarische Kontrolle über die Art und Weise der Verschuldung des Bundes, die weitere Entwicklung der Finanzmarktstabilisierung sowie die Beteiligungsverwaltung des Bundes. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue!   12. März 2018 Mit Tempo an die Arbeit Spitzen von CDU, CSU und SPD unterzeichnen den Koalitionsvertrag Fast ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl haben die Spitzen von CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit die Grundlage für die Regierungsbildung gelegt. Zum Artikel.  03. März 2018 Die Teilnahme an den Freisprechungsfeiern des Handwerks stehen in meinem Kalender immer ganz oben. Unser Duales Ausbildungssystem trägt Verantwortung dafür, d die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland vergleichsweise sehr niedrig ist. Für mich immer wieder Grund genug, dafür zu werben. Und wer sich später doch verändern will? Noch nie war unser Bildungssystem so durchlässig wie heute! Siehe Link.   03. März 2018 Auch am 27. „Tag der Mathematik“haben wieder unzählige Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Seit Jahren begleite ich die Veranstaltung in Reinheim und bin immer wieder von den Leistungen der jungen Menschen, die sich im Wettbewerb messen, beeindruckt! Ein großer Dank auch an die Organisatoren, die dies alles mit großem Engagement durchführen! Siehe Link.  28. Februar 2018 Dynamik durch Forschung und Innovation ist die Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand. Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat dazu ihr elftes Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Mit dem DigitalPakt#D und der nationalen Weiterbildungsstrategie als Kernelemente der digitalen Bildungspolitik wollen wir unser Bildungssystem auf den digitalen Wandel einstellen. Das vollständige Gutachten finden Sie hier.   24. Februar 2018 Erfolgreicher Kreisparteitag der CDU Offenbach-Land. Freue mich über das hohe Vertrauen der Delegierten zu meiner Wiederwahl als stellvertretende Kreisvorsitzende und blicke auf eine weitere gute Zusammenarbeit! Glückwunsch auch an die Kandidaten des Kreises zur Landtagswahl im Oktober Frank Lortz, Ismail Tipi und Hartmut Honka! Artikel auf op-online.de  19. Februar 2018 Annegret Kramp-Karrenbauer soll neue Generalsekretärin der CDU werden. Sie ist eine mutige Politikerin mit einem sehr eigenständigem Profil und sicher für positive Überraschungen gut. Dies beweist auch der bewusste Schritt, das sichere Amt einer erfolgreichen Ministerpräsidentin gegen das Amt einer Generalsekretärin in mehr als bewegten Zeiten zu tauschen. In dieser Hinsicht und in hoffnungsvoller Erwartung wünsche ich ihr alles Gute!  07. Februar 2018 An diesem Mittwoch wurde der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vorgestellt. Persönlich sehe ich Licht, aber auch einiges an Schatten, gerade im Hinblick auf die Ressortverteilung. Im Anschluss folgt nun ein Bundesparteitag der CDU am 26.2. sowie die Mitgliederbefragung der SPD bis Anfang März. In der Woche ab dem 12. März könnte dann - ein positives Votum vorausgesetzt - die Regierung ihre Arbeit aufnehmen. Zum Koalitionsvertrag  29. Januar 2018 In dieser Woche werden die Fachausschüsse konstituiert. Persönlich freue ich mich ganz besonders, d ich künftig als Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wichtige Aufgaben übernehmen werde. Dieser bedeutende Ausschuss berät u.a. über die einzelnen Etats des Bundes im jährlichen Haushaltsverfahren und kontrolliert fortlaufend die Haushaltsführung der Bundesregierung. Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe!   15. Januar 2018 Herzlichen Glückwunsch an Sandra Funken! Sie tritt als Landtagskandidatin zur Wahl in Hessen am 28.10.2018 die Nachfolge von Judith Lannert im Odenwaldkreis an. Unterstützt wird sie von Achim Weidmann als Ersatzperson.  12. Januar 2018 Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD abgeschlossen. Eine ordentliche Grundlage, auf welcher sich bei anstehenden Koalitionsverhandlungen aufbauen lässt. Das Sondierungspapier finden Sie hier.  02. Januar 2018 Mit dem Programm „Sprach-Kitas“ fördert die Bundesregierung einmal mehr die sprachliche Bildung von Kindern mit besonderem Förderbedarf. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. Ich freue mich, d auch in meinem Wahlkreis erneut über ein Dutzend Kitas mit rund 1,2 Mio€ gefördert werden. Die einzelnen Standorte finden Sie hier. 2017  11. Dezember 2017 Heute hatte ich eine Delegation aus Ägypten, den Botschafter mit Vertretern des Bildungsausschusses des ägyptischen Parlaments und der German University Cairo (GUC), im Bundestag zu Gast. Regelmäßig treffen wir uns mit Delegationen aus vielen Teilen der Welt, die sich über das deutsche Bildungssystem informieren. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die weitere Stärkung der universitären Zusammenarbeit wie auch die Berufliche Bildung. Weltweit erfährt unser Duales Ausbildungssystem höchste Achtung und ist für ausländische Delegationen von höchstem Interesse.   30. November 2017 Heute endet die deutsche Präsidentschaft der G 20, der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Unter dem Motto „Eine vernetzte Welt gestalten“ konnte die multilaterale Zusammenarbeit in zahlreichen Arbeitsfeldern verbessert werden. Einen Überblick über die wesentlichen Ergebnisse der internationalen Verhandlungen unter deutscher Führung im letzten Jahr finden Sie hier. Den Vorsitz der G 20 übernimmt nun für 2017/18 Argentinien Link.   13. November 2017 Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA steht für Spitzenprodukte der Raumfahrt. Im südhessischen Darmstadt befindet sich seit genau 50 Jahren das Raumfahrtkontrollzentrum ESOC, in dem viele Fäden der ESA zusammenlaufen. Grund genug, mit vielen Gästen aus Nah und Fern Geburtstag zu feiern! Ein beeindruckender Abend in einer großen Familie. Ebenfalls mit dabei: Der Hessische Staatssekretär Mark Weinmeister und meine Kollegin Astrid Mannes.  09. November 2017 „Wissenschaft in der Gesellschaft – Wissenschaftskommunikation, Bürgerbeteiligung, Citizen Science“ – Spannender Austausch mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem aktuellen Thema aus der Wissenschaftspolitik. Die aktive Beteiligung von Bürgern in wissenschaftlichen Projekten schafft Akzeptanz für die Forschung und ist ein wichtiger Baustein moderner Wissenschaftskommunikation. Weitere Informationen zu Citizen Science-Projekten vom BMBF finden Sie hier.  24. Oktober 2017 Heute, exakt einen Monat nach der Bundestagswahl, hat sich der 19. Deutsche Bundestag konstituiert. Mit Dr. Wolfgang Schäuble haben wir einen „Parlamentarier aus Leidenschaft“ zum neuen Bundestagspräsidenten gewählt. Ich freue mich darauf, meinen Wahlkreis auch in der fünften Legislaturperiode vertreten zu dürfen! Die Antrittsrede von Wolfgang Schäuble finden Sie hier.  21. Oktober 2017 Das „Zentrum für Mathematik“ mit Sitz in Bensheim setzt seit rund 20 Jahren Maßstäbe. Die Projekte des Zentrums begeistern regelmäßig unzählige junge Menschen für dieses spannende und wichtige Fachgebiet. Eines steht fest: Wo viele über MINT-Bildung reden - hier wird ein wertvoller Beitrag geleistet! Siehe dazu folgenden Link.   16. Oktober 2017 Nationalmannschaft bedeutet nicht immer Fußball – Zur Zeit nimmt die deutsche Berufe-Nationalmannschaft an den 44. Weltmeisterschaften der Ausbildungsberufe „World Skills 2017“ in Abu Dhabi teil. Deutschland ist mit seiner betrieblichen dualen Ausbildung weltweit führend und stellt die Top-Qualität seines dualen Ausbildungssystems bei der WM der besten Fachkräfte erneut unter Beweis. Siehe dazu folgenden Link. Weitere Informationen zur beruflichen Ausbildung stellt das Bundesbildungsministerium unter diesem Link bereit.   21. September 2017 Die ersten 468 von 1.000 zusätzlichen Professuren zur Förderung junger Wissenschaftler wurden nun durch das neue Bund-Länder-Programm in der ersten Runde bewilligt. Mit einer Milliarde Euro unterstützt der Bund 1.000 zusätzliche Professuren von 2017 bis 2032, um die Karrierechancen von Nachwuchsforschern zu verbessern. 12 Professuren davon werden an der TU Darmstadt eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.  20. September 2017 „Wahlkreis Odenwald - Drei Landkreise unter einem Hut“ Lesen Sie das interessante Porträt der Frankfurter Rundschau über meinen Wahlkreis 187 Odenwald – einen Wahlkreis der Gegensätze und der zeitraubenden Wege. Den Artikel finden Sie hier.  12. September 2017 Mit Heiner Geissler hat die Union einen streitbaren Vordenker verloren, der die Partei und die Bonner Republik entscheidend geprägt hat. Er bleibt uns als leidenschaftlicher Parlamentarier, großartiger Redner und Modernisierer unvergessen. Wir gedenken seiner in Dankbarkeit.  12. September 2017 Der neue OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick 2017“ stellt dem deutschen Bildungssystem ein gutes Zeugnis aus. Ich freue mich als Vorsitzende des zuständigen Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung besonders über die hervorragenden Ergebnisse bei der MINT- oder der frühkindlichen Bildung. Auch die duale Ausbildung sticht als Garant für hohe Beschäftigung und beste Berufschancen besonders hervor. Die Union wird ihre erfolgreiche Politik fortsetzen, Bildung hat für uns auch weiterhin Top-Priorität! Weitere Informationen finden Sie hier.    Impressum / Datenschutz

[censored]

/zur_person/:
Title

Über Mich – Patricia Lips

Description

Just another WordPress site

H1

Seit 2018

H2

Patricia Lips - geboren am 21. Dezember 1963 in Mailand, katholisch, ledig - Handelsfachwirtin Seit 2018

/termine/:
Title

Termine – Patricia Lips

Description

Just another WordPress site

H1

Sitzungswochen Berlin     PDF   Impressum / Datenschutz

[censored]

/bundestag/:
Title

Bundestag – Patricia Lips

Description

Just another WordPress site

H1

Mein Berliner Büro  Heiko Rottmann

/wahlkreis/:
Title

Wahlkreis – Patricia Lips

Description

Just another WordPress site

H1

Mein Wahlkreis Seit 2002 vertrete ich als Abgeordnete den Wahlkreis 187 (Odenwald) im Deutschen Bundestag, seit 2005 im Direktmandat. Das Gebiet liegt im Südosten von Hessen und umf t den Odenwaldkreis sowie die östlichen Teile der Landkreise Darmstadt-Dieburg und Offenbach. Im Norden wird der Wahlkreis begrenzt vom Main, im Süden vom Neckar. Die Einwohnerzahl beträgt rund 319.000. Als einer der sechs zertifizierten UNESCO Global Geo-Parks in Deutschland bietet die Region Odenwald-Bergstr e zudem eine Fülle von spannenden und interessanten Möglichkeiten, Natur, nachhaltige Entwicklung und Geschichte auf vielfältige Weise zu erleben! Zusätzlich zu meinen Aufgaben in Berlin findet ein großer Teil meiner Arbeit in meinem Wahlkreis statt: Ich besuche Betriebe, Vereine und Verbände, habe Tagungen und viele Bürgergespräche. Zusätzlich bietet die Region eine Fülle von Veranstaltungen, an denen ich ebenfalls gerne teilnehme. Es ist meine Heimat.Meine Schwerpunkte in der Region Der Wahlkreis 187 „Odenwald“ erstreckt sich über 3 Landkreise mit teilweise unterschiedlichen Herausforderungen. Dies prägt auch meine persönlichen Ziele für meine Arbeit in den kommenden Jahren in der Region – hier einige Schwerpunkte, die ganz unmittelbar durch den Dialog mit den Menschen vor Ort entstanden sind: Der weitere Ausbau von Betreuungsangeboten bei Kindern muss gewährleistet sein, sowohl in der Anzahl wie auch der Betreuungszeiten für berufstätige Eltern gerade im ländlichen Raum mit oft längeren Anfahrtswegen. Grundsätzlich ist dies Aufgabe der Länder und Kommunen. Jedoch hat sich der Bund bereits in den vergangenen Jahren finanziell zu Recht stark eingebracht. weiterlesen Bürgergespräch Jeden Tag erreichen mich zahlreiche Anfragen von Menschen aus meiner Heimat. Um in Kontakt mit mir zu treten, können Sie jederzeit einen Telefon-Termin oder ganz individuell ein persönliches Treffen mit mir vereinbaren. Bei meinen zahlreichen Besuchen von Veranstaltungen vor Ort, ob im Kreis Offenbach, dem Kreis Darmstadt-Dieburg oder im Odenwaldkreis, besteht ebenfalls die Möglichkeit, mich direkt anzusprechen. Ich freue mich auf Sie! Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen mein Büro gern zur VerfügungFür ein Jahr in die USA Der Deutsche Bundestag bietet Jugendlichen aus Deutschland die Möglichkeit eines einjährigen Aufenthalts in den USA. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) ist ein zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA vereinbartes Jugendaustauschprogramm. Mitglieder des Deutschen Bundestages übernehmen für teilnehmende deutsche Jugendliche die entsprechende einjährige Patenschaft. An dem Programm können Schüler/innen und junge Berufstätige teilnehmen, sofern sie bestimmte Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Nähere Informationen: www.bundestag.de/ppp Für eine Kontaktaufnahme steht Ihnen mein Büro gern zur Verfügung  Impressum / Datenschutz

[censored]

All the information about patricia-lips.de was collected from publicly available sources

Similar domain names

patricia-lori.uspatricia-love.compatricia-lynn.compatricia-leray.compatricia-lee-christensen.compatricia-lavigne.com



CAPTCHA ERROR
Recent Comments
Ronald Kurtz about trimbodymax.com
You took 89.95 and 84.95 at the same time from my back account that i didnt authorize and was apparently hacked. I...
Ester Joseph about repassists.com
Please refund my money back I never knew this am not interested
Jose Chavez about spoosk.com
Ive been charged for no reason this is fraud and want my money back!
CHANTREA BO about sitetaskreps.com
Good morning, Can you tell me what i have been charged for on 10/8/19 amount of $61..90 I believe this could be...
Leo Wickers IV about dotabon.com
Stop charging my account or police and better business bureau will be notified
tangi muzzo about attrdte.com
I need the money tht you took from my account.. I have no idea of what this site is all about.. Please return my...
Mthetheleli Peter about feemyd.com
This is a fraud I want my money back
motonobu matsubara about talentbrainstore.com
Please refund my 100yen and 10,000yen you took fraudulently as I never purchased or joined your site. Please cancel...
Selwyn Clarke about cartplay.com
Hi I sent an e-mail to you Thursday (nz) time and as yet I have had no response the number referred to is...
Nicolash Fernandes about ddos-guard.net
Knowing how reliable and secure DDoS protection service from ddos-guard.net, I have updated my plan with them and...
John about webtermdata.com
You have charged my credit card for $54.56 please add it back and cancel my subscription card ending 6485
DMCA.com Protection Status